Diskussion mit MdBs zu Asyl und Gesundheit
Im Vorfeld des Oldenburger Menschenrechtstages 2021 haben wir eine Veranstaltung zur Frage „Was bedeuten Recht auf Asyl und Recht auf Gesundheit konkret?“ organisiert – mit den MdB KandidatInnen der Stadt…
Im Vorfeld des Oldenburger Menschenrechtstages 2021 haben wir eine Veranstaltung zur Frage „Was bedeuten Recht auf Asyl und Recht auf Gesundheit konkret?“ organisiert – mit den MdB KandidatInnen der Stadt…
Online Abend zum Thema Coltanabbau im Kongo (DRC) In nahezu jedem elektronischen Gerät steckt das Tantal-Erz Coltan. Große Unternehmen importieren es zu möglichst niedrigen Preisen. In einigen Ländern jagen die…
„Wieviel ist genug?“ – Leben nach Corona unter diesem Motto findet der „Ökumenische Gottesdienst vor dem 1. Mai“ am Freitag, 30. April, um 18 Uhr in der Oldenburger St.-Lamberti-Kirche statt.…
Im Juni 2020 erschien in der Zeitschrift Ökotest ein weiterer Bericht zum Thema „Bambusgeschirr“. Diesmal ging um das Biobu Bambino Kindergeschirr-Set. Gestestet wurde das Kindergeschirr in den Farben Lemon/Tomato/Royal Blue…
Weitergabe der Mehrwertsteuer-Senkung an unsere Produzenten: So zeigen wir als Weltladen Bewegung, dass wir in dieser Krisensituation anders wirtschaften. Bundesweite aktion #fairwertsteuer startet Der Weltladen-Dachverband, die Fair-Handels-Beratung, das Forum Fairer…
Das geht uns auch was an! Aktion zum Lieferkettengesetz im
Anlässlich des bundesweiten Weltladentages macht der Weltladen Oldenburg mit einer Aktion darauf aufmerksam, warum es auch uns etwas angeht, dass Unternehmen Verantwortung übernehmen müssen, dass Arbeits- und Menschenrechte weltweit eingehalten werden müssen.
Zutatenliste für Allergiker und weitere Interessierte für Ernährungsformen wie Vegetarisch, Vegan, Glutenfrei etc.
Die erste Exkursion Los ging’s am 28. April 2018 mit dem Hof Grummersort. Nach einer Radtour nach Grummersort lernten wir den Demeter Hof mit seinen Prinzipien des ökologischen Landbaus kennen.…