Die VEN-Qualifizierungsreihe „Referent*in für Globales Lernen im Wandel“ richtet sich an Einsteiger*innen im Globalen Lernen, Engagierte in Initiativen oder Vereinen, Interessierte am gesellschaftlichen Wandel und dem Transformativen Lernen sowie an Bildungspraktiker*innen.
Die Qualifizierungsreihe ist als transformative Reise angelegt, bei der sich der Rucksack mit vielfältigem fachlichem Proviant und pädagogischer Grundausstattung füllen lässt: Vier aufeinander aufbauende Module, eine Praxisphase, in der das selbst entwickelte Konzept umgesetzt und reflektiert wird und eine durchgehende Beratung und Begleitung durch die VEN-Fachstelle Globales Lernen bilden zusammen die Möglichkeit, sich als Referent*in für diesen Bereich zu qualifizieren.
Mit einem Blick in die Natur bietet die VEN-Fachstelle einen etwas anderen Zugang zu Lernprozessen. Reflektionen zu jahreszeitlichen Vorgängen dienen auch bei dieser Qualifizierungsreihe als Orientierungssystem für einen persönlichen, gemeinschaftlichen und gesellschaftlich-strukturellen Wandel und werden experimentell auf die Bildungsarbeit übertragen.
Datum: 30.04.-02.05.; 12.-13.06.; 03.07.; 08-09.10.2021
Bewerbung bis 05.04.21.
Weitere Informationen gibt es auch bei Julia Wältring:
waeltring@ven-nds.de