Am 2. Juli 2022 stand das SDG 2 Kein Hunger und SDG 12 Nachhaltiger Konsum und Produktion im Fokus der Schnippeldisko in Oldenburg. Auf dem Marktplatz in Bloherfelde fand unsere Schnippeldisko statt – Gemeinsam mit 200 Menschen haben wir über 250kg Lebensmittel geschnippelt, die ansonsten in der Tonne gelandet wären. Daraufhin wurden diese von unserem Team zubereitet und ausgeteilt, sodass alle bei dem super Wetter vorbeikommen und was essen konnten.
Zusätzlich gab es für die Disko auch die Band Flatland Drifters und die DJs Fycoo als auch Hander, die ordentlich Stimmung gemacht haben. Als buntes Rahmenprogramm der Schnippeldisko gab es unter Anderem Stockbrot, Siebdruck, diverse Infostände, mehrere Spiele und eine Kleidertauschecke für Pflanzen, Bücher sowie Klamotten. Am Infostand konnte man sich durch das Glücksrad spielerisch mit den 17 Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen auseinandersetzen. Viele Kinder haben die Chance genutzt ihr Wissen zu testen.
Veranstaltet wurde die Schnippeldisko vom Ökumenischen Zentrum Oldenburg e.V., dem Ernährungsrat Oldenburg und JANUN Oldenburg.
Die Kochinsel zu der das geschnippelte Gemüse gebracht wird. Fotos: Sascha Stüber Schnippeldisco auf dem Bloherfelder Marktplatz. Fotos: Sascha Stüber Die Koordinatorinnen der Schnippeldisko: Franziska Beck, Judith Busch, Olga Vinnica. Fotos: Sascha Stüber Die Tauschecke. Fotos: Sascha Stüber Das gesamte Orga-Team der Schnippeldisko. Fotos: Olga Vinnicia Die Eine Welt-Promotorin Franziska Beck mit dem Glücksrad zu den 17 Nachhaltigkeitszielen. Fotos: Olga Vinnicia