Ehrenamtliche Arbeit, ob im Verein oder in einer Initiative, ist oft sowohl geprägt von wechselnden Mitgliedern als auch von „alten Hasen“, die sich über die Jahre viel Wissen angeeignet haben. Das hält das Vereinsleben lebendig. Wissen ist eine der wichtigsten Ressourcen im Ehrenamt und sollte nicht verloren gehen.
Wie aber wird das Wissen dokumentiert?
Wie bekommt die neue Vereinsgeneration mit, was wir für das letzte Sommerfest eingekauft haben?
Wie gelingen Übergaben von Informationen und Kontakten?
Wo lagert nochmal unser Pavillon?
Diesen und ähnlichen Fragen gehen wir gemeinsam in diesem Webinar nach.
Am Vormittag leitet Katrin Gildner von erzaehldavon.de mit einen Input zum Thema Wissensmanagement mit anschließender Diskussion das Seminar, am Nachmittag wird es Raum für regionalen (Lüneburg/Oldenburg) aber auch überregionalen Austausch zum Thema geben. Alle Teilnehmenden haben am Ende einer Wissenslandkarte für ihre Initiative.
Geplanter Ablauf
- Vormittag: Input zum Thema als Webinar
- Mittagspause
- Individueller Austausch in Gruppen / Initiativen / Vereinen (je nach Region)
- Abschluss: Ergebnisvorstellung, Austausch, nächste Schritte
Die Moderation übernehmen Mana (VEN – Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen) und Eva (JANUN Lüneburg e.V.) für Lüneburg sowie Canan (Ökumenisches Zentrum Oldenburg – ÖZO) für Oldenburg.
Hier geht’s zur Online-Anmeldung: https://www.engagement-global.de/veranstaltung-detail-crm/webinar-wissensmanagement-im-ehrenamt.html (Die Anzahl der Plätze ist begrenzt)
Das Seminar ist von 10 bis 17 Uhr geplant. Wir werden nicht die ganze Zeit online sein: es gibt großzügige Pausen und Zeiten, in denen offline gearbeitet wird.
Das Webinar ist ein Angebot von Engagement Global in Kooperation mit dem Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V. (VEN) und richtet sich daher vorrangig an Teilnehmende aus Niedersachsen und ggf. Norddeutschland.
Die Teilnahme ist kostenfrei.