Safe the date: Soja Seminar 2022 | 22.-24.04.

Sojapflanzen beim Keimen. © Foto: Pixabay

Vom Freitag, den 22.04.2022 bis Sonntag, den 24.04.2022 findet in Kooperation mit der Katholischen Akademie Stapelfeld das Seminarwochenende zum Thema Wo(zu) wir Soja (ver)brauchen – Fachtagung für Neugierige.
Man kann das ganze Wochenende teilnehmen oder nur am Samstag!

Wann haben Sie zuletzt Soja verzehrt – als Vegetarier oder Veganerin etwa in Fleischersatzprodukten aus Tofu oder indirekt über das Steak beim letzten Grillabend? Soja begegnen wir überall, es ist derzeit einer der wichtigsten und begehrtesten Agrarrohstoffe weltweit. Deshalb ist der Druck auf die Produktionsflächen hoch, ob in Europa, den USA oder etwa in Brasilien, wo riesige Urwaldflächen am Amazonas für den Anbau gerodet werden. Wozu brauchen wir Soja – und wo verbrauchen wir Soja? Was wissen wir über Anbau, Herkunft und Lieferketten des eiweißhaltigen Superfoods? Gibt es Alternativen, um den Proteinbedarf in Futterproduktion und Lebensmittelindustrie zu decken? Über diese Fragen diskutieren wir mit Expertinnen aus Produktion, Landwirtschaft, Handel und Verbraucherinnen.

Weitere Infos und Anmeldung unter: https://www.ka-stapelfeld.de/programm/jahresthema-neugier/item/soja-superfood

Für Studierende oder Schüler*innen gibt es einen reduzierten Preis von nur 39,99 EUR.

Das aktuelle Programm findet man hier.