Im Juni 2021 hat der Deutsche Bundestag nach jahrelangen Verhandlungen das neue Lieferkettengesetz beschlossen. Es verpflichtet deutsche Unternehmen, in ihren Liefer- und Produktionsketten Umwelt- und Menschenrechtsstandards zu garantieren. Dieses Gesetz birgt gewaltigen sozialethischen Zündstoff. Während Unternehmerverbände von einer »Katastrophe für die deutsche Wirtschaft« sprechen und milliardenschwere Umsatzeinbußen erwarten, sieht die Initiative Lieferkettengesetz sich »am Start, aber noch nicht am Ziel«.
Zum neuen Lieferkettengesetz hat die Katholische Akademie Stapelfeld 2022 eine Veranstaltungsreihe in den eigenen Räumlichkeiten geplant. Sie führen an diesem Abend im Gespräch mit Expertinnen und Experten in das Gesetz ein. Im Laufe des Jahres diskutieren wir dann an drei weiteren Terminen Konkretisierungen und Auswirkungen im Blick auf drei verschiedene Wirtschaftsbereiche mit Bezug zu unserer Region.
Die Auftaktveranstaltung findet digital statt am 16.2.2022, 19.30 – ca. 21.30 Uhr.
Bitte melden Sie sich per Email unter Angabe der Seminarnummer 84533 an bei awalter@ka-stapelfeld.de. Sie erhalten dann rechtzeitig und kostenlos einen Einwahllink zur Zoomkonferenz an Ihre Absenderadresse.