Mind the Gap – 2./3.10.2020

Seminar zu sozial-ökologischen Transformationsprozessen und der Diskrepanz zwischen Wissen und Handeln

Können/müssen/dürfen wir als umwelt-, klima-, oder entwicklungspolitisch Engagierte unseren Alltag heutzutage ohne Widersprüche leben und jederzeit konform nach den eigenen Prinzipien handeln und entscheiden?

Nahezu unrealistisch erscheint diese Vorstellung angesichts der Komplexität der Welt einerseits und unseren Handlungsoptionen und Bedürfnissen andererseits. Im zweitägigen Seminar setzen wir uns mit den persönlichen und gesellschaftlichen Widersprüchen auseinander, die sich in einer Diskrepanz zwischen Wissen und Handeln ausdrücken.

Freitag, 2. Oktober 2020, 15:30-19:30 Uhr und
Samstag, 3. Oktober 2020, 10.00 – 18.00 Uhr

Mit:
Isabel Carayol Lorenzo, freiberuflich selbstständige Gründerin und Trainerin von Changemaker Trainings
Nilda Inkermann, Soziologin und Promotion an der Uni Kassel zur Rolle von Globalem Lernen für sozial-ökologische Transformationsprozesse in unserer Gesellschaft

Ort: Sitzungsraum, Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg, Philosophenweg 1, Oldenburg

Kosten: 40,-

Anmeldung unter: 0441/ 7701 431 oder akademie@kirche-oldenburg.de
Anmeldeschluss: 18. September 2020

In Kooperation mit dem Verband Entwicklungspolitik Niedersachsender e.V. (VEN), der Evangelischen Akademie Oldenburg und der Evangelischen Erwachsenenbildung Niedersachsen (EEB).

Wir bedanken uns bei der Förderung der Veranstaltung durch das Land Niedersachsen.