Buchvorstellung und Lesung: „Das ist meine Geschichte“. Frauen im Gespräch über Flucht und Ankommen
Cine K, Bahnhofstraße Oldenburg | Einlass ab 14:30 Uhr | Eintritt frei
„Erstarkende rechtspopulistische Bewegungen quer durch Europa schaffen ein gesellschaftliches Klima, in dem körperliche und verbale Angriffe auf Menschen mit Migrationsgeschichte immer alltäglicher werden. Doch in den hierzulande geführten Debatten kommen geflüchtete Menschen selbst kaum zu Wort – insbesondere mangelt es an Aufmerksamkeit für die Sichtweisen von Frauen als Zeuginnen der aktuellen Geschehnisse.“
In diesem Buch erzählen sechs Frauen über ihre Lebensrealität und ihre Flucht nach Deutschland und dem Ankommen in Berlin. Die Darstellung ihrer Erfahrungen ermöglicht den Zuhörende einen sehr persönlichen Einblick.
Die Lesung wird zweisprachig (arabisch, deutsch) stattfinden.
Weitere Informationen zum Buch hier: kollektivpolylog.de
Die Veranstaltung wird organisiert von Seebrücke Oldenburg. Sie wird unterstützt von: Ev. Kirchengemeinde Martin Luther, IBIS, Städtefreundschaft Afrin-Oldenburg, ZFG und CMC der Uni Oldenburg, CineK, Stadtteiltreff Dietrichsfeld, Diakonie Oldenburg, Forum St.Peter, Kreativ:Labor, Radio Globale, Amt für Zuwanderung und Integration Oldenburg, Medienbüro Oldenburg, Ökumenisches Zentrum Oldenburg, Stadt ohne Partnergewalt, Feministisches Forum Oldenburg, Solidarity without Borders und weiteren.