In der letzten Woche ist ein sehr aktueller Bericht von unserem Importeur Frida Feeling eingegangen zur Situation in Nepal:
„Die Wirtschaft in Nepal liegt am Boden: Der Tourismus ist einer der wichtigsten Wirtschaftszweige im ganzen Land – mehr als 10% der Arbeitsplätze und knapp 8% vom Bruttoinlandsprodukt. Gegenüber 2019 sind die Tourismuseinnahmen letztes Jahr um fast 25% eingebrochen und unter das Niveau von 2017 gefallen. Viele Nepalesen hoffen auf eine Erholung und Besucher im Herbst, der klassischen Reisezeit für Nepal. Die Inlandsnachfrage nach (Kunst-) Handwerk ist mehr oder weniger bei null. Das merken auch unsere Produzenten, die oft im Land selbst bis zu 30% ihres Umsatzes erwirtschaften. […] In den folgenden Tagen habe ich viele unserer Partner und Werkstätten vor Ort besucht und habe erlebt, dass der faire Handel wirkt: Alle kommen mehr oder weniger gut durch die Zeit. Die Umsätze mit uns Fair Trade Importeuren sind relativ stabil geblieben und so konnten viele Mitarbeiter weiterhin beschäftigt werden. Während des langen Lockdowns in 2020 wurden oft zumindest die halben Löhne gezahlt; inzwischen hat sich die Situation etwas entspannt und Produktion und Löhne sind fast wieder bei 100%.“ (Jürgen Herold, Frida Feeling)
Das motiviert, uns weiter dafür zu engagieren, den Fairen Handel zu stärken!