Faires Frühstück | 17.09.

Am 17. September laden wir zu einem Fairen Frühstück in der Kleinen Kirchenstraße 12 ein. Es gibt besonderen Kaffee, guten Tee, süßen Orangensaft, leckere Aufstriche und nette Gespräche.

Das Highlight: In diesem Jahr brühen wir Kaffee auf, der in Nicaragua pestizidfrei, unter menschenwürdigen Bedingungen und bei fairer Entlohnung angebaut und geerntet wurde, vor Ort geröstet und schließlich mit einem Frachtsegler nach Norddeutschland gebracht wurde. Von Bremerhaven hat ihn die Kaffeeradeltour mit einem Dutzend Radler*innen aus ganz Deutschland zu uns nach Oldenburg gebracht. Mehr zu diesem Projekt hier.

– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –

Jedes Jahr im September sind alle Menschen in Deutschland eingeladen, Veranstaltungen zum Fairen Handel in ihrer Region zu besuchen oder zu organisieren. Es ist bundesweit die größte Aktionswoche des Fairen Handels.

Faire Arbeitsbedingungen entlang globaler Lieferketten, sinnvoller und nachhaltiger Konsum hier in Oldenburg – dafür setzt sich das Aktionsbündnis „Oldenburg handelt fair“ ein. Es macht den Fairen Handel in Oldenburg auf vielfältige Weise erlebbar: Durch Veranstaltungen und Aktionen, Beratung und Information, den Verkauf fairer Produkte ebenso wie die Gewinnung weiterer aktiver Unterstützer in Wirtschaft, Stadtverwaltung, Politik und Zivilgesellschaft. Ein Meilenstein der Steuerungsgruppe hinter dem Bündnis: Seit 2019 ist Oldenburg ausgezeichnete Fairtrade-Stadt.

Weitere Informationen zur Fairtrade Stadt Kampagne unter www.fairtrade-towns.de.
Alle Informationen zur bundesweiten Fairen Woche unter www.faire-woche.de
Mehr Informationen über das Aktionsbündnis und das gesamte Programm in Oldenburg unter www.oldenburg-handelt-fair.de.