Weltwechsel 2020

Landesweite entwicklungspolitische Bildungstage

Globale Gerechtigkeitsthemen in die Öffentlichkeit tragen, Menschen und ihre Geschichten sichtbar machen, die sonst ungehört bleiben, für Vernetzung, Stärkung und Solidarität untereinander sorgen: Das ist das große Ziel von weltwechsel Niedersachsen!
Im November 2020 starten erstmals die Aktionswochen zu globalen, gesellschaftspolitischen Themen in ganz Niedersachsen.
Unter dem Motto „Wenn nicht jetzt, wann dann?“ sind vom 2.-22.11. Gruppen, Vereine und Einzelpersonen eingeladen, sich mit Veranstaltungen zu Themen der globalen Nachhaltigkeitsziele zu beteiligen. Das können Film-, Theater- oder andere Kulturveranstaltungen, Diskussionen, Planspiele, Vorträge, Lesungen, Straßenaktionen, Workshops oder Ausstellungen sein.
Der VEN sorgt für eine gemeinsame Bewerbung und Öffentlichkeitsarbeit und organisiert ein großes Auftakt- und Abschlussevent.

Mitmachen

weltwechsel Niedersachsen lebt von Beteiligung!
Gemeinsam mit vielen Menschen haben wir uns bereits für ein Jahresthema und einen Slogan entschieden, wir haben Logo und Titelbild unserer Veranstaltungsreihe ausgewählt und bleiben im Austausch dazu, welche Veranstaltungen stattfinden werden.
Werden Sie Teil der weltwechsel-Community!
Wenn Sie Lust haben, Weltwechsel mit zu gestalten oder eine Veranstaltung (gemeinsam mit weiteren engagierten Menschen) zu unserem Jahresthema zu organisieren, dann melden Sie sich bei unserer Projektkoordinatorin beim VEN Annika Härtel

Alle Infos unter

www.ven-nds.de/projekte/weltwechsel-niedersachsen

April 2020 – Promotor*innen besprechen die Lage und planen für Weltwechsel