Der Wilde Wald | 22.05., 18 Uhr

Am Mo. 22. Mai 2023 um 18.00 Uhr im Casablanca Kino Oldenburg (Johannisstr. 17):
DER WILDE WALD
Internationaler Tag zur Erhaltung der Artenvielfalt

Zu Gast: Förster und Waldnaturschützer Jann Onno Mumme, Edgar Knapp vom Regionalen Umweltbildungszentrum Oldenburg

Dokumentarfilm von Lisa Eder mit Bastian Kalous, Prof. Dr. Diana Six, Dr. Christina Pinsdorf, Dr. Franz Leibl, Prof. Dr. Jörg Müller, Peter Langhammer, Pavel Hubeny u.a. D 2021, 89 Min, teilweise engl. OmU.

„Natur Natur sein lassen“ lautet die Philosophie des Nationalparks Bayerischer Wald. Trotz eines massiven Widerstands ist diese Vision zu einem bahnbrechenden Vorzeigeprojekt geworden. Weil der Mensch nicht in die Natur eingreift, wächst aus den einstigen Wirtschaftswäldern ein Urwald heran, ein einzigartiges Ökosystem und ein Refugium der Artenvielfalt.
Menschen aus aller Welt kommen hierher. Sie suchen Antworten auf die Frage, warum wir mehr wilde Natur brauchen und was wir von ihr lernen können, um Wälder in Zeiten des Klimawandels auch für künftige Generationen zu bewahren.

Alles Utopie – Films for Future
Bereits im vierten Jahr widmen wir uns mit dieser Filmreihe wichtigen Fragen: Wie sieht die Welt aus, in der wir in Zukunft leben werden? Wie soll sie aussehen? Und wie können wir Einfluss darauf nehmen, wie sie aussehen wird?
Gemeinsam mit dem Casablanca Kino Oldenburg stellen wir Filme vor, die sich genau auf diese Themen fokussieren, Filme, die Menschen porträtieren, die sich auf ihre eigene Weise für einen nachhaltigen, klimaschonenden und sozialverträglichen Wandel einsetzen. Sie geben Denkanstöße und zeigen Handlungsspielräume, die wir nutzen müssen, um die Gesellschaft zukunftsfähig zu machen.