Bartholomäus Grill, legendärer Afrika-Korrespondent der ZEIT und des SPIEGEL, zieht nach vier turbulenten Jahrzehnten Bilanz: Wo steht die Länder Afrikas heute? Trotz Armut und grassierender Korruption – es ist der rohstoffreichste Kontinent der Erde, mit einem großen Reservoir an ungenutztem Agrarland.
Kann es afrikanische Lösungen – alternative umweltschonende Produktionsformen, wirtschaftliche Alternativen zur westlichen Wachstumsreligion – geben, ohne dass alte und neue Kolonialmächte (insbesondere China) nicht zu verantwortende Fakten schaffen. Es bedarf einer „zivilisatorische Wende“, die wohlmöglich von Afrika ausgehen kann.
Am Mi., 27. Oktober 2021 stellt Bartholomäus Grill um 19 Uhr im Veranstaltungsaal des PFL sein neues Buch „AFRIKA! RÜCKBLICKE IN DIE ZUKUNFT EINES KONTINENTS“ vor (erscheint am 27.09.21 im Siedler Verlag)
Eintritt frei, um eine Spende wird gebeten.
Vorreservierungen bei Marius Blümel, Referent Brot für die Welt, Diakonisches Werk der Ev.-Luth. Landeskirche in Oldenburg unter: Marius.Bluemel@diakonie-ol.de

Bartholomäus Grill, 1954 in Oberaudorf am Inn geboren, studierte Philosophie, Soziologie und Kunstgeschichte. Vier Jahrzehnte lang hat er als Korrespondent der ZEIT und des SPIEGEL aus Afrika berichtet. 2006 wurde er für eine Reportage über den Tod seines Bruders mit dem Egon-Erwin-Kisch-Preis ausgezeichnet. Bei Siedler erschien sein Bestseller »Ach, Afrika« (2003), außerdem »Um uns die Toten« (2014) und zuletzt »Wir Herrenmenschen« (2019). Grill lebt in Kapstadt.
Die Veranstaltung ist eine Kooperation mit Brot für die Welt, dem Afrikaforum Oldenburg, der Ev. Akademie Oldenburg und der Evangelischen Erwachsenenbildung Oldenburg