Am Samstag, den 23. September war wieder Oldenburger Menschenrechtstag

In diesem Jahr fand er auf dem Schlossplatz statt. Bei bestem Wetter gab es ein vielfältiges Programm mit Gesprächsrunden um Rahmen des Projektes „DemokraTisch: Demokratie und Menschenrechte, Gesprächsrunde mit Partnerschaften für Demokratie Oldenburg“, Livemusik vom Chor Kleiner Terz mit Liedern für Menschen und ihre Rechte und von der Band Dinner44 mit Musik der Welt.
Am Nachmittag kamen mehr als ein Dutzend Radler*innen aus den umliegenden Fairtrade Gemeinden und Städten an, die sich im Rahmen der Fairen Wochen 2023 zu einer Sternfahrt verabredet hatten. Stellvertretend für die Fairtrade Stadt Oldeburg begrüßte die Bürgermeisterin Nicole Piechotta die Radler*innen.

Aktive, Initiativen und Gruppen stellten ihre Menschenrechtsarbeit vor:

• Arbeitslosenselbsthilfe e.V. (ALSO)
• Amnesty International
• Antimilitaristisches Projekt
• Brot für die Welt Oldenburg
• Förderverein ehrenamtliche Gesundheitspflege in Griechenland e. V.
• Germany Zimbabwe Forum
• IBIS e. V.
• Integration e. V.
• MITEINANDER LEBEN/Radio Globale
• ÖZO
• Oldenburg handelt fair
• Oldenburger Aktionsbündnis gegen Krieg, Aufrüstung und Militarisierung
• Partnerschaften für Demokratie Oldenburg
• SEEBRÜCKE Oldenburg
• terre des hommes
• Weltladen Oldenburg
• AK Würdiges Leben und Arbeiten