Der Bio-Arábica-Kaffee für den Oldenburg Kaffee wird im südmexikanischen Bundesstaat Oaxaca von den Mitgliedern der Kleinbauernkooperative Yeni Navan angebaut. Im Hochland der Sierra Madre del Sur ist die Lebenssituation gekennzeichnet durch eine schlechte Infrastruktur, hohen Analphabetismus, Unterbeschäftigung und eine geringe Lebenserwartung.
Der Oldenburg Espresso vereinigt eine Auswahl der besten Sortierungen von Bio-Arábica-Kaffees der Kooperative Union Proagro aus Bolivien, der Erzeugergemeinschaft Nuevo Futuro aus Kolumbien und dem Kooperativenverband Cosatin aus Nicaragua.