The End of Meat – Eine Welt ohne Fleisch | 23.1., 18:30h
Filmtipp: „The End of Meat – Eine Welt ohne Fleisch“Wo: Casablanca Kino OldenburgWann: Mo., 23. Januar 2023 um 18:30 Uhr Wie sähe unsere Welt aus, würden wir kein Fleisch mehr…
Filmtipp: „The End of Meat – Eine Welt ohne Fleisch“Wo: Casablanca Kino OldenburgWann: Mo., 23. Januar 2023 um 18:30 Uhr Wie sähe unsere Welt aus, würden wir kein Fleisch mehr…
Eine Veranstaltungsreihe im Cine-k in Kooperation mit u.a. dem Ökumenischen Zentrum OldenburgVon Januar bis Februar 2023 Koloniale Kontinuitäten? Ja genau!Wir blicken zurück in die Vergangenheit des Kolonalismus und werfen Schlaglichter…
Eine Filmreihe im Casablanca-Kino in Kooperation mit dem Ökumenischen Zentrum OldenburgVon Januar bis Mai 2023 Bereits im vierten Jahr widmen wir uns mit dieser Filmreihe wichtigen Fragen: Wie sieht die…
Weitere Informationen zu Veranstaltungen im Rahmen des Veganuarys gibt es hier: https://www.norddeutschemission.de/startseite/aktuelles-details/?tx_ttnews%5Btt_news%5D=548&cHash=a90c2e55a18562e0437bd450bd3d2820
Zusammen mit Kooperationspartnern zeigen wir die Ausstellung „Bittere Orangen – Ein neues Gesicht der Sklaverei in Europa“ im Bürgerbüro Mitte am Pferdemarkt. In der Ausstellung dokumentiert Gilles Reckinger die Arbeitsbedingungen…
Am 16. Dezember findet ihr “Oldenburg handelt fair” in der Hütte für gemeinnützige Einrichtungen auf dem Lambertimarkt.
Alte Zeitung, vergilbte Notenblättern, Stoffreste, Papierschnipsel? Müssen nicht in den Müll! Wir laden euch am 09. Dezember 2022 zum kreativen Weihnachtskartenbasteln bei Musik und ökofairen Waffeln ein. Bei der Gelegenheit…
Seit über 40 Jahren engagiert sich die Ökumenische FriedensDekade für Gerechtigkeit, Frieden und die Bewahrung der Schöpfung. Zur Vertiefung des christlichen Friedenszeugnisses und zur friedenspolitischen Willensbildung leistet die FriedensDekade auch…
Zugegeben: Wir haben Angst, dass– Russlands Angriffskrieg in der Ukraine weiter eskaliert,– Heizung, Strom und Lebensmittel trotz Entlastungsmaßnahmen unbezahlbar werden und– die Wirtschaftskrise sich ausweitet. Es ein Hauen und Stechen…
Am 10. November 1938 wurden die in der Folge der Pogromnacht vom 9. auf den 10.November 1938 inhaftierten jüdischen Männer aus Oldenburg und der Umgebung von der Polizeikaserne am Pferdemarkt…