Genuss im Nordwesten 16.&17.9.
Wir sind beim Genuss im Nordwesten im Park der Gärten dabei! Passend zum Auftakt der bundesweiten Fairen Wochen informieren wir über Fairen Handel und Klimagerechtigkeit auf der großen Messe in…
Wir sind beim Genuss im Nordwesten im Park der Gärten dabei! Passend zum Auftakt der bundesweiten Fairen Wochen informieren wir über Fairen Handel und Klimagerechtigkeit auf der großen Messe in…
Eine Welt-Promotor:in gesucht Das Ökumenische Zentrum Oldenburg e.V. sucht möglichst zum 1. Oktober 2023 ein:e Eine-Welt-Regional-Promotor:in (m/w/d) für den Aufgabenbereich „Vernetzung, Koordination und Förderung entwicklungspolitischer Gruppen in Nordwest-Niedersachsen“. Thematische Schwerpunkte…
Foto aus der Jubiläumsbroschüre „10 Jahre ÖZO e.V.“ von 2007 Bei der Mitgliederversammlung am 1. Juni 2023 ist unser Vereinsvorsitzender und kommissarischer Schatzmeister Gerd Pöppelmeier zurückgetreten. Gerd Pöppelmeier gehört als…
Vintage | Fair Trade for Peace Momentan haben wir eine Auswahl an Tassen, Krügen und Milcheimern aus Emaille, die in der Ukraine gefertigt werden. Der Lieferant Moogoo organisiert den Handel…
Es ist Frühling! Und wir haben farbenfrohe Taschen, Clutches, Topflappen, Hosen und Schnürsenkel aus Batikstoffen aus Togo. Im Aklala Projekt lernen Frauen die Techniken des Batiken und nähen aus den…
Zum Abschluss der Ausstellung ‚Bittere Orangen‘ über die Lebens- und Arbeitsbedingungen von Erntehelfer*innen auf italienischen Orangenplantagen im Bürgerbüro am Pferdemarkt richteten die Organisatoren den Blick auch nach Lateinamerika: auf den…
Fair und nachhaltig ist im Trend – aber wo werden faire und nachhaltige Produkte eigentlich hergestellt und wie kommen sie nach Deutschland? Darüber berichten die Kleinbauern und Vertreter*innen für Fairen…
Zusammen mit Kooperationspartnern zeigen wir die Ausstellung „Bittere Orangen – Ein neues Gesicht der Sklaverei in Europa“ im Bürgerbüro Mitte am Pferdemarkt. In der Ausstellung dokumentiert Gilles Reckinger die Arbeitsbedingungen…
Orangen ohne Sklaverei und ohne Gift – darum geht es bei der Aktion „Süß statt bitter“. Dabei bekommen Erntehelfer einen gerechten Lohn und Kleinbauern in Kalabrien einen angemessenen Preis für ihr…
Sonnengläser sind ein echtes Fair-Trade Produkt „Made in Südafrika“. Fabrik und Produktion in Johannesburg schafft wertvolle Arbeitsplätze in benachteiligten Gebieten und bietet insbesondere jungen arbeitslosen Menschen Perspektiven und Entwicklungschancen zu…